Name: ATHENA Ex Namen: STOCKHOLM (1948 - 1960), VÖLKERFREUNDSCHAFT (1960 - 1985), VOLKER (1985 - 1986), FRIDTJOV NANSEN (1986 - 1989), SURRIENTO (1989 - 1992), ITALIA I. (1993 - 1995), ITALIA PRIMA (1995 - 1998), VALTUR PRIMA (1998 - 2002), CARIBE (2002 - 2005), seit 2005 als ATHENA (Hansa Touristik)
Weitere Details zur Historie dieses Schiffes:
Baujahr: 1946 - 1948 Renovierung nach Havarie mit der Andrea Doria: 1956
Totalumbau: 1994 - 1995 ( Ducktail wurde erforderlich)
Umbau und Renovierung: 2004 - 2005, danach Anpassungen wegen Eigentümerwechsel und Namensänderungen.
BRZ: 16.144 Länge: 160,0 m Breite: 21,0 m Tiefgang: 7,6 m
Kabinen: insgesamt: 277 verteilt auf 6 von 8 Decks
Raumverhältnis ( Space to Pax ): 29,35
Weiterer Verbleib der ex Athena nach unserer Reise in 2010:
Im Mai 2013 wurde das Schiff von Portuscale Cruises gekauft, und in AZORES umbenannt. Ab März 2014 war es für Ambiente Kreuzfahrten in europäischen Gewässern im Einsatz. Seit 2015 wurde das Schiff von Cruise & Maritime Voyages gechartert und ersetzt dort die Discovery.
Seit 2016 fuhr das Schiff unter den Namen ASTORIA bis zur Insolvenz von CMV im Jahr 2020. In 2021 sollte die ASTORIA zur einer Mindestsumme von 10 Mio Euro versteigert werden, erhielt jedoch bis Juli 2021 keine Gebote. [ 32 ] Das Schiff blieb in Gewahrsam, bis Entscheidungen der Eigentümer und Gläubiger getroffen wurden. [ 45 ]
Im Juli 2021 wurde das Schiff von The Roundtable LLC, einer in Puerto Rico ansässigen Tochtergesellschaft gekauft. Der neue Eigentümer beabsichtigte, die Astoria wieder in Betrieb zu nehmen
Diese Pläne wurden im März aufgegeben und das Schiff erneut zum Verkauf angeboten, ohne den Hafen von Rotterdam je verlassen zu haben. Im Dezember 2022 wurde das Schiff auf der Online-Yachtverkaufsplattform Yachtworld für lediglich 5 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. Nach Gerüchten über einen Abwrackverkauf bestätigte der Eigentümer der Astoria im Januar 2023, dass er weiterhin versuche, einen Verkauf für den Weiterverkauf zu tätigen. Seit Juli 2024 liegt das Schiff in Rotterdam auf.
Seit Oktober 2024 ist die Astoria im S& P Global -International Ships Register - als „zum Abwracken“ eingetragen.Zu Hansa Touristik: Anfang 2025 wurde bekannt, dass der Veranstalter seinen Betrieb eingestellt hat.
Paul Kuhn ( † 2013 ) erfreute - nicht nur am ersten Abend, die Gäste der MS ATHENA am Klavier |
In den geschützten kleinen Höhlen, fühlten sich herumstreunende Katzen sicherlich wohl |
Bis zum Nachmittag lag die MS ATHENA vor Kotor auf Reede, bevor sie dann einen in Kotor anlegen konnte |
Blick auf Dubrovnic aufgenommen auf dem Weg nach Cavtat |
7. Tag - Ankunft in Venedig
Wir hatten bis zum Rückflug ab VCE noch mehrere Stunden Zeit, die es lohnenswert machten, diese für einen Aufenthalt in Venedig zu nutzen. So beschlossen wir unser Gepäck, zur Gepäckaufbewahrung im Bahnhof Santa Lucia abzugeben. Die meisten Strecken erledigten wir fußläufig, andere mit Hilfe von Vaparettos. Zum Airport nutzten wir später das Taxi.
Die schönsten Bilder dieser Reise
Dieser Blogpost wurde nachträglich erstellt
letzte Änderungen, durchgeführt am: 19.02.21
Ergänzungen zur Historie und dem Verbleib des Schiffes: 27.03.25
© Rainer Buch, Hamburg rainbu@yahoo.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen