Hier beginnt der 2. Teil meines Reiseberichtes,
mit unserer 29. Kreuzfahrt vom 19.03. bis 02.04.2017

Erstellt und genehmigt von Max Kroner: Kreuzfahrtinfos.at Bildvergrößerung durch anklicken
mit der ESC Taste zurück zum Bericht
Hier beginnt der 2. Teil meines Reiseberichtes,
mit unserer 29. Kreuzfahrt vom 19.03. bis 02.04.2017
![]() |
Erstellt und genehmigt von Max Kroner: Kreuzfahrtinfos.at Bildvergrößerung durch anklicken mit der ESC Taste zurück zum Bericht |
Liste mit den Links zu meinen Google Fotoalben vom 19.03 bis 02.04.2017
22.03.2017 - 'Hue / Vietnam' ab Hafen Chan May (Ausflug)
24.03.2017 - 'Nha Trang / Vietnam' vor Anker (Vinpearlland)
27.03.2017 - 'Koh Samui / Thailand' (Ausflug)24.03.2017 - 'Nha Trang / Vietnam' vor Anker (Vinpearlland)
28. - 29.03.2017 - 'Bangkok / Thailand' ab Hafen Laem Chabang (Ausflug)
01. - 02.04.2017 - 'Singapur' ab Cruise Centre und Airport Changi (Stadtgang)
So. 19.03. - Singapur - Marina Bay Cruise Centre - Liegezeit bis 20:00 01. - 02.04.2017 - 'Singapur' ab Cruise Centre und Airport Changi (Stadtgang)
Nach dem tollen Vortag mit dem Aufenthalt ab dem Nachmittag, in The Gardens of the Bay / Supertrees & Skywalk und danach im Marina Sands Skypark, hatten wir an diesem Tag, zunächst etwas zu erledigen, bevor wir wieder erneut, in die Stadt gehen konnte. Wir mussten uns um den Umzug kümmern. Unseren Umzug von Kabine 9020 nach Kabine 9032. Dazu hatten wir bereits am Vorabend, alles in Koffern und Taschen verpackt, was nicht auf Bügeln hing. Unsere Stateroom Attendents, der ersten und der neuen Kabine, waren informiert und kümmerten sich um das Hinüberschaffen in die etwa 20 m entfernte Folge-Kabine
Die Constellation sollte zwar erst um 20:00 ablegen, aber das nützte uns, für unseren geplanten Aufenthalt in Singapur wenig, da alle Passagiere - wegen der obligatorischen Seenot Rettungsübung - um 16:00 h an Bord sein mussten. So beschränkten wir uns darauf, gemeinsam mit Uschi und Ede, in die Chinatown zu gehen.
Dieser Tag war für die Organisation der Constellation, schlicht ein reiner Aus- und Einschiffungstag. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass man vergaß, uns beim Verlassen des Schiffes, die dafür erforderlichen Reisepässe zunächst wieder auszuhändigen. Obwohl uns die Prozedur eigentlich schon bekannt sein musste, hatten wir selbst aber auch nicht daran gedacht, hier explezit nachzufragen. Natürlich ließ uns die Immigration Kontrolle nicht passieren. Für Ede war die Sache klar, hier lag ein Organisationsfehler vor, der auch von entsprechender Stelle ausgebügelt werden musste. Statt also zum Schiff zurückzugehen, sorgte er dafür, dass uns die Pässe gebracht wurden. Das klappte dann auch tatsächlich recht zügig.
Wir beschlossen in die Chinatown, mit der MRT zu fahren. Zunächst mit der NS-Linie (NorthSouth) von Marina South Pier bis Dhoby Ghaut und von dort mit der NE-Linie (NorthEast) nach Chinatown.
![]() |
Bildvergrößerung durch anklicken - mit der ESC Taste zurück zum Bericht |
![]() |
Bildvergrößerung durch anklicken - Mit der ESC Taste zurück zum Bericht |
![]() |
Einige dieser Bilder sind von mir bearbeitet, nachdem sie mir von Ede Hoffmann über WhatsApp zur Verfügung gestellt wurden. |
![]() |
Bildvergrößerung durch anklicken - mit der ESC Taste zurück zum Bericht |
Wir nutzten nun die Möglichkeit dieses quirlige Viertel von Singapur, noch etwas näher kennen zu lernen, auch wenn sich die einzelnen Abschnitte kaum unterschieden. Bei unserer Art, kreuz und quer zu gehen, hätten wir es auf jeden Fall schwer gehabt, hier etwas bestimmtes wiederzufinden.
Buddha Tooth Relic Tempel (Zahntempel) |
oberer Teil des Sri Mariamman Tempels |
Nach der Rückkehr erwartete uns zum zweiten Mal die Seenot-Rettungsübung. Wir hatten die Pässe abgegeben und somit auch keine Absicht, noch einmal von Bord zu gehen. Singapur sah uns nun, erst am 01. April wieder.
Mo. 20.03. - Seetag
Die Celebrity Constellation, ist immer noch ein attraktives Schiff - Bildvergrößerung durch anklicken |
Die. 21.03. - Seetag
Bildvergrößerung durch anklicken - Mit der ESC Taste zurück zum Bericht |
Mi. 22.03. - Hafen Chan May / Vietnam - Liegezeit 07:00 - 17:00
Ausflug Hue: Zitadelle mit der verbotenen Stadt (alte Kaiserstadt) / Thien-Mu-Pagode / Fahrt auf dem Parfüm Fluss bis Hue / Kaisergräber Lang Minh Mang
Alle Ausflüge dieser Kreuzfahrt hatten wir zusammen mit der Kreuzfahrt (Gruppenreise) bei Atlantis Reisen / Wunstorf gebucht. Durchgeführt wurden diese durch ICS Travel Group. Dieser Ausflug rangiert in unserer nachträglichen Beurteilung, sehr weit vorn und wird somit als sehr lohnenswert angesehen. Hue war eineinhalb Jahrhunderte lang (1802-1945), Sitz der vietnamesischen Kaiser. Auf eine Beschreibung der einzelnen Abschnitte dieses Ausflugs möchte ich verzichten und statt dessen die Bilder für sich sprechen lassen.
weitere Bilder dieses Tages aus Hue mit allen Teilen des Ausflugs (Bildbreite 1920 p)
Do. 23.03. - Seetag
Fr. 24.03. - Nha Trang / Vietnam - Liegezeit vor Anker 07:00 - 16:00 im Tenderverkehr
Wir hatten für Nha Trang keinen Ausflug gebucht, weil uns hier nichts von Bedeutung erschien. Als dann die Constellation vor Anker ging, sahen wir die Cable Car als Verbindung über das Meer zu Vinpearl Land. Das erschien uns schließlich spannend genug zu sein, auch ohne zu wissen, was uns da erwarten würde. Zunächst kam uns dann der Preis mit umgerechnet 24 € / Pers (Hin-Rück), recht hoch vor. Wir ließen uns aber dennoch nicht abschrecken und nutzten diese Vinpearl Cable Car. Sie liefert eine Strecke von ca. 3.300 m, bei einer max. Höhe von ca. 60 m. Da war ein toller Ausblick schon garantiert. Inzwischen wussten wir, dass die Kosten, die Nutzung des Vergnügungsparks beinhaltete. Auch wenn wir von den dort angebotenen Fahrgeschäften kein Gebrauch machten, war alles doch ganz nett anzusehen, obwohl hier - für den Besucher zwar abgeschirmt, dennoch erkennbar, weitere Flächen für Erweiterungen, noch nach Baustellen aussehen. Besonders gefallen hatte uns der dazugehörige, gepflegte Strandbereich, der für jung und alt, groß und klein, gleichermaßen bestens geeignet war. Leider hatten wir unser Badezeug nicht mitgenommen, denn es erschien uns außerordentlich verlockend zu sein, diesen - auch für das Auge - angenehmen Bereich zu nutzen. Wir hatten zwar nicht viel von Nha Trang gesehen, dafür aber auch so, bei glühender Hitze, eine schöne Zeit, mit besten Aussichten gehabt.
weitere Bilder des Tages aus Nha Trang (längste Seite 1920 p)
Sa. 25.03. - Hafen Phu My / Vietnam - Liegezeit 08:00 - 19:00
Ausflug: Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)
Ho-Chi-Minh-Stadt erhielt ihren Namen nach der Wiedervereinigung 1976. Trotzdem wird der alte Name Saigon parallel, insbesondere für Firmenadressen, innerhalb des Stadtkerns von Ho-Chi-Minh-Stadt, weiterhin verwendet.
Es war unser zweiter Anlauf in den Hafen von Phu My. Die Auswahl der Anlaufhäfen in Vietnam ist halt auf wenige beschränkt. Während uns der erste Ausflug am 07.03. - von hier aus ins Meekong Delta führte, ging es an diesem Tag in das Zentrum von Saigon. Wie uns erklärt wurde, ist dieser alte Name, insbesondere im Kerngebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt sehr weit verbreitet. Auch für diesen Tagesausflug, war leider wieder eine Fahrzeit von ca. 2,5 bis 3,0 Std / Strecke erforderlich. Auch wenn man schon während der Fahrt einiges - vor allem aber von der Verkehrssituation und dessen Umgang damit - mitbekommt, wiederholt sich dieses doch immer wieder. Ferner gehören wir zu den Leuten, die dankbar sind, auch mal wieder ein Teil, selbst belaufen zu können. Trotz dieses Aufwandes für die Anfahrt, war der Ausflug interessant, weil Vietnam hier im Stadtzentrum von Saigon, noch vielfältiger erscheint.
Gleich neben der Kirche Notre Dame, befindet sich die alte Hauptpost |
Ehemaliges Rathaus von Saigon, heute Sitz des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt |
Städtische Theater / Opernhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt, alias von Saigon-Opernhaus,
ist ein Beispiel der französischen Kolonialarchitektur in Vietnam, errichtet im Jahre 1897. |
Der Wiedervereinigungspalast - von 1955 bis 1975 Unabhängigkeitspalast - ist ein Wahrzeichen in Ho-Chi-Minh-Stadt |
Der Ben Than Markt wurde 1914 von den Franzosen erbaut |
Die Thien Hau Pagode in der Chinatown von Ho-Chi-Minh-Stadt, ist der Meeresgöttin geweiht |
So. 26.03. - Seetag
Mo. 27.03. - Ko Samui / Thailand - Liegezeit 07:00 - 17:00 mit Tenderdienst
Ausflug: Inselrundfahrt
Mit 4 Kleinbussen, für etwa 6-8 Personen, fuhren wir zunächst zur bekanntesten Sehenswürdigkeit, der etwa 15 m hohen Statue des Großen Buddha. Weitere Stationen dieser Inselrundfahrt, war nach einem kurzen Aufenthalt an einer Felsformation im Uferbereich, der Wasserfall von Na Muang. Zum Abschluß, hatten wir die Möglichkeit noch einige Zeit in Na Thon, der Inselhauptstadt zu verweilen, bevor wir uns entschlossen, uns auf die Constellation per Tenderboot, zurückbringen zu lassen. Wegen der großen Hitze verzichteten wir allerdings auf größere Wege und kauften für Ingrid nur eine neue Sonnenbrille. Von dem was Ko Samui als Trauminsel auszeichnen soll, hatten wir allerdings, kaum etwas mitbekommen.
![]() |
zur Bildvergrößerung anklicken - Mit ESC Taste zurück zum Bericht |
Der Große Buddha, im Norden der Insel |
Diese Felsformationen lieferte uns Ausblicke in beide Richtungen |
Ausflug nach Bangkok - mit Übernachtung im Hotel Ibis Riverside
Laem Chabang ist der Kreuzfahrthafen für Bangkok. Die Entfernung zwischen Hafen und Bangkok Zentral, beträgt etwa 120 km. Daraus ergab sich eine Anfahrtzeit von ca. 3 Std.
Da machte es für uns Sinn, den Ausflug mit der Hotelübernachtung zu wählen. Wir hatten uns auf Bangkok nicht vorbereitet und mussten uns somit überraschen lassen. Beginnend mit der Busfahrt, schloss sich eine sehr abwechslungsreiche Klongfahrt und eine Fahrt auf dem Chao Phraya Fluss an. Zu unserem Ausflugs-Tagesprogramm gehörte in der Folge, auch der Besuch der "königlichen Tempelanlage" Wat Pho, mit dem liegenden Buddha.
![]() |
Foto von Phillip Maiwald (Nikopol) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29400239
|
Die Staue des liegenden Buddha hat eine Länge von 46 m und eine Höhe von 15 m. Der Überzug mit Blattgold, wurde zum 60. Geburtstag des Königs (1988) erneuert.
|
Am Abend, sind wir dem Programmvorschlag der Reiseleitung gefolgt und sind mit einem Teil der Gruppe, mit der öffentlichen Fähre und der Fähre der Hotels Anantara / Avani zum Hotel Avani gefahren. Von dessen Dachterrasse aus, genossen wir u.a. einen herrlich, nächtlichen Blick über den Chao Phraya, hinüber zum Asiatique Ferris Wheel.
Dass der nächste Tag, ein nur schmales Programm liefern würde, war uns durchaus klar. Schließlich sollte es um ca. 12:00 h wieder zurück gehen. Dennoch der Ausflug "Orchideenmarkt" war ein Flop. Wir sahen Markthallen für Blumen, Obst und Gemüse - ähnlich, wie wir sie auch anderswo schon gesehen hatten. Eine äußerst schwache Idee, wie ich meine. Da wäre mehr drin gewesen, zumal 12:00 h als Termin für die Rückfahrt, nicht zwingend notwendig war. Meine Bildausbeute an tollen Motiven, war von daher ziemlich gering.
weitere Bilder von diesem Ausflug, mit Aufenthalt in Bangkok (längste Seite 1920 p)
Do. 30.03. - Seetag
Fr. 31.03. - Seetag
Sa. 01.04. - Singapur Liegezeit - Overnight
Für diesen Tag, hatten wir uns die Orchard Road, little India und den Botanic Garden vorgenommen. Zunächst aber fuhren wir zur MRT Station Raffles Place, um dort für uns je 2 Tagesticker zu kaufen. Auf den Kaufpreis von 16 SGD, kamen noch 10 SGD Deposit oben drauf. Ob wir diesen Betrag tatsächlich auch abfahren würden, interessierte mich in diesem Moment nicht. Es war allemal einfacher, als Einzeltickets zu verwenden. Unsere erstes Ziel, die Orchard Road, ließ sich - ohne umzusteigen - gut mit der MRT erreichen.
Little India hatte bei uns nicht für die ganz große Überraschung gesorgt. Von hier aus fuhren wir anschließend mit der MRT Downtown Line nach und zu den Botanic Gardens.
|
So. 02.04. - Singapur Ausschiffung
Unser Plan war, nach dem Auschecken per Taxi zum Airport Changi zu fahren, dort das Gepäck zur Aufbewahrung abgeben und schließlich mit der MRT, wieder in die Stadt hineinzufahren, um die vielen Stunden bis zum späten Flug, wenigstens teilweise zu überbrücken. Wie sich aber herausstellte, hätte dieses Vorhaben, 48 SGD gekostet. Das passte nun garnicht zu unserer Vorstellung und zogen erstmal wieder ab. Dann hörten wir vom Early CheckIn, der etwa um 11 :00 h starten sollte. Hier warteten schon ziemlich viele Fluggäste, auch für andere Flüge. Nach weiteren Umsehen, entdeckte ich schließlich einen völlig leeren Raum zum (jeder Zeit) Einchecken für die First und Business Class. Ich konnte es kaum glauben, aber nur wenige Minuten später, war alles erledigt. Wir steckten noch zwei Beutel zusammen, um daraus ein Gepäckstück unter 8 kg zu machen und gaben nur dieses zur Aufbewahrung (8 SGD) ab. Danach nutzten wir den kostenlosen Sky Train und anschließend die Verbindung mit der East West Line bis Bugis und dann weiter mit der Downtown Line zu den Botanic Gardens. Zum Rentner Tarif von 1 SGD, besuchten wir nun noch den Orchid Garden.
Änderungen und Ergänzung dieses Berichtes behalte ich mir vor
Weitere Daten der Bearbeitung: 06.09.2017
Berichte und Fotos in allen Blogs © Rainer Buch, Hamburg
Weitere Daten der Bearbeitung: 06.09.2017
Berichte und Fotos in allen Blogs © Rainer Buch, Hamburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen